But everyone canât agree on the same principles, thatâs one reason why thereâs conflict in the first place. Just take âMurder is badâ, for example. That obviously counts for humans but what about animals? Vegeterians/Vegans have a different opinion on that than people who eat meat, so who is going to decide whoâs right?
Am Anfang der Woche ist meine HTC Vive angekommen und ich musste etwas Zeit investieren, damit meine VR-Spiele unter Linux funktionieren. Hier ist was ich herausgefunden habe:
Wenn du dir eine VR-Brille kaufen mĂśchtest, denk daran, dass die einzigen mit voller Linux-UnterstĂźtzung momentan die HTC Vive, HTC Vive Pro und die Valve Index sind.
Wenn du auch eine Vive hast, solltest du als erstes dieses kurze Video gucken, wo alles Ăźber die Installation der Basisstationen gezeigt wird. Das Video ist zwar auf Englisch, hat aber auch deutsche Untertitel.
Wenn du keine LÜcher in deine Wände boren mÜchtest, gibt es auch andere Wege um die Basisstationen zu befestigen, wie ein Kamerastativ. Denk aber daran, dass die Basisstationen vibrieren, also kannst du sie nicht einfach auf dein Regal legen ohne irgendwas, was sie da festhält.
Man kann beide Basisstationen aus machen, indem man bei der, bei der ein âbâ angezeigt wird das Kabel raus zieht. Die Basisstation mit dem âcâ schaltet sich dann nach einer Weile von alleine aus. Es gibt auch ein Skript um die Basisstationen vom PC aus auszuschalten, aber weil es bei mir auch so funktioniert habe ich das noch nicht getestet.
Nachdem du dein VR-Headset angeschlossen und Steam geĂśffnet hast, solltest du SteamVR installieren, zu deiner Steam-Bibliothek gehen und es rechtsklicken, dann auf âEigenschaftenâ > âBetasâ und den Eintrag âlinux_v1.14â auswählen, bei dem steht, dass er eine ältere Version fĂźr Linux ist. Die beiden Versionen darĂźber (âKeineâ und âbetaâ) haben bei mir Probleme, aber du solltest das selbst ausprobieren, da in diesen Versionen das Steam-MenĂź im Spiel und die Einstellungen funktionieren, was in der älteren Version, die ich nutze, nicht der Fall ist. Um meine Einstellungen zu ändern, habe ich die Beta auf âKeineâ gestellt, meine Einstellungen geändert und sie dann wieder zurĂźck auf die Linux-Version geändert.
Wenn ihr die ältere SteamVR Version fßr Linux nutzt, mßsst ihr alle eure VR-Spiele mit Proton 5.13 oder einer älteren Version spielen, da sie sonst direkt abstßrzen. Die neueren SteamVR Versionen funktionieren auch mit neueren Proton Versionen. Um zu wissen welche Proton Versionen genau, solltest du auf ProtonDB gehen.
Wo wir gerade bei ProtonDB sind, wenn ein Spiel einen Desktop- und einen VR-Modus hat, sind die meisten Berichte fßr den Desktop-Modus. VRChat, zum Beispiel, hat nur Berichte, in denen Leute schreiben, dass es perfekt mit neueren Proton-Versionen funktioniet, während Beat Saber, ein Spiel nur fßr VR, mehrere Berichte hat, wo geschrieben wird, dass es nur mit Proton 5.13 funktioniert.
Wenn du Beat Saber spielen mĂśchtest, gibt es einen Mod-Manager mit dem Namen Beataroni, den du hier herunterladen kannst. Es gibt hierfĂźr auch ein Paket in der AUR.
Um Beat Saber Mods manuell zu installieren, musst du zuerst BSIPA installieren. Um das zu tun, musst du Schritt 1 und 2 hier folgen. Die restlichen Schritte sind auf Linux anders, deshalb werde ich sie erklären. Installiere Protontricks und gehe in deinem Dateiexplorer zu dem Ordner, in den du âIPA.exeâ abgelegt hast. Mache einen Rechtsklick auf die Datei und Ăśffne sie mit âProtontricks Launcherâ. Ein Fenster sollte sich Ăśffnen, wähle hier Beat Saber aus. BSIPA wird sich jetzt installieren. Alternativ kann man auch den wine explorer nutzen um IPA.exe zu Ăśffnen. FĂźhre hierzu âprotontricks --guiâ im Terminal aus. Wenn du irgendwelche Warnungen bekommst, klicke einfach auf âOKâ. Wähle âSelect the default wineprefixâ > âRun explorerâ > In dem neuen Fenster kannst du oben den Pfad einfĂźgen, in dem sich âIPA.exeâ befindet, âZ:â davor schreiben, jedes â/â durch ein "" ersetzen und Enter drĂźcken. Hier kannst du jetzt âIPA.exeâ doppelklicken. Wie auch mit der anderen Methode, wird BSIPA sich jetzt installieren. Nachdem du es installiert hast, musst du das hier herunterladen und in dem selben Ordner, in dem IPA.exe ist, ablegen. Ăffne in diesem Ordner ein Terminal und fĂźhre chmod +x IPA-Minimal && ./IPA-Minimal -f --relativeToPwd "Beat Saber.exe"
aus. Jetzt kannst du Mods von Seiten wie beatmods.com installieren, indem du sie im Beat Saber Ordner entpackst. Meistens sind sie nur .dll Dateien, die in den âpluginsâ Ordner kommen, aber manche Mods fĂźgen auch ihre eigenen Ordner hinzu, wie SaberFactory. Vergiss nicht die Abhängigkeiten jeder Mod auch zu installieren, diese stehen auf beatmods.com mit dabei. Es ist auch eventuell nĂśtig IPA.exe nochmal auszufĂźhren und die Schritte danach nochmal zu machen, nachdem du Mods installiert hast, solltest du Probleme haben.
Now that I think about it, if I can backup my data, I wouldnât lose much by switching instances (unlike with social media). What could be an issue tho, is global ratings but maybe that would actually be fine. What would definitely be an issue is if you follow people on there, since not all of them might switch to the instance youâre on and youâd have the same issue you have if you want to switch away from the big social media sites.